Runde Schalen
Zirkonoxid (ZR‑G)
ZrO2 ca.- 8% Y2O3-stab
| Modell Nr | Øaußen | Höhe | Wand | Vol | Anfrage |
|---|---|---|---|---|---|
| 110 | 29 | 24 | 3 | 15 | |
| 131 | 55 | 23 | 3 | 40 | |
| 132 | 72 | 19 | 3 | 50 | |
| GTS 010 | 89 | 21 | 3 | 70 | |
| 143 | 97 | 26 | 3 – 4 | 120 | |
| GTS 012 | 105 | 22 | 3 – 4 | 100 | |
| 133 | 119 | 29 | 3 – 4 | 200 | |
| GTS 052 | 119 | 48 | 3 – 4 | 450 | |
| GTS 051 | 153 | 43 | 3 – 4 | 630 | |
| GTS 105 | 101 | 49 | 3 – 4 | 330 | |
| GTS 113 | 121 | 44 | 3 – 4 | 375 |
Legende
| Øaußen | Außendurchmesser in mm |
| Höhe | Höhe in mm |
| Wand | Wandstärke in mm |
| Vol | Volumen in ml |
BESONDERE EIGENSCHAFTEN
- Zirkonoxid ist ein Halbleiter
- hohe mechanische Festigkeit
- sehr gute Verschleißfestigkeit
- hohe Bruchzähigkeit
- hohe Temperaturbeständigkeit bis über 2000 °C
- niedrige Wärmeleitfähigkeit
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- Gut bis sehr gut chemisch beständig gegen: Aluminium, Beryllium, Eisen, Kobalt, Nickel, Platin, Rhodium, Salzsäure (30%), Wismut, Zirkonium
Richtanalyse
Zirkonoxid
Qualität ZR‑G
Qualität ZR‑G
