Zirkonoxid porös (ZR-95-VG)
95% ZrO2
Poröse Zirkonoxidkeramik hat die gleiche chemische Zusammensetzung wie die dichte Zirkonoxidqualität. Der Vorteil bei einer porösen Keramik ist die etwas bessere Temperaturwechselbeständigkeit. Die beim Erwärmen entstehenden Spannungen im Scherben, werden durch die offenen Poren mehr aufgefangen. Zirkonoxidtiegel sollten in einem Aluminiumoxidtiegel (Qualität KR-98-VG) mit einer Einbettmasse eingestampft werden. Dadurch wird die Lebensdauer deutlich verlängert. Diese Qualität wurde für Edelmetalle (insbesondere Platin) und Superlegierungen entwickelt und erfolgreich eingesetzt.
BESONDERE EIGENSCHAFTEN
- Zirkonoxid ist ein Halbleiter
- hohe mechanische Festigkeit
- thermische Isolationsvermögen bei >1.700 °C
- hohe Temperaturbeständigkeit bis über 2000 °C
- niedrige Wärmeleitfähigkeit
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- Gut bis sehr gut chemisch beständig gegen: Aluminium, Beryllium, Kobalt, Nickel, Platin, Wismut
Richtanalyse
Zirkonoxid porös
Qualität ZR-95-VG
Qualität ZR-95-VG