Quarz mit Siliziumnitrid (Q95F)
ca. 95% Quarz
Einen besonderen Stellenwert hat Q95F beim Schmelzen von Edelmetallen, vor allem Platin und Platinlegierungen. In modernen Hochtemperaturverfahren wie dem induktiven Erschmelzen werden in kürzester Zeit Temperaturen von über 1900 °C erreicht. Viele Materialien zeigen hier thermomechanische Schwächen – Q95F jedoch überzeugt durch außergewöhnliche Stabilität, hohe Temperaturwechselbeständigkeit und ein langes Standzeitverhalten. Diese Eigenschaften machen Q95F ideal für den Einsatz in Container-Tiegeln, in denen wertvolle Metalle effizient und sicher geschmolzen werden können.
Ein weiterer entscheidender Vorteil liegt im sogenannten Lotuseffekt, der zwischen der Q95F-Oberfläche und dem flüssigen Platin auftritt. Die Schmelze perlt regelrecht von der keramischen Oberfläche ab – was nicht nur die Reinigung der Tiegel erleichtert, sondern auch den Materialverlust deutlich reduziert. Der Edelmetall-Rückgewinnungsprozess wird dadurch wesentlich effizienter. Gleichzeitig sinkt der Verschleiß der Tiegel, was zu einer signifikanten Verlängerung der Einsatzdauer führt. Q95F wird besonders geschätzt in sensiblen und anspruchsvollen Industriezweigen wie der Medizintechnik, wo höchste Reinheitsanforderungen gelten und keramische Werkstoffe keine Fremdstoffe abgeben dürfen. Auch in Bereichen wie dem Feinguss, bei dem Präzision und Materialverträglichkeit entscheidend sind, zeigt Q95F seine Vorteile. Durch die hohe Maßhaltigkeit und thermische Stabilität während des Gießprozesses eignet sich das Material ideal als Tiegelwerkstoff oder auch als Bestandteil von Gießrinnen-Keramik, wo es die Führung von Schmelzen unterstützt und zuverlässig gegen thermische sowie chemische Belastung schützt. Q95F zählt zur Gruppe der Feuerfestkeramiken, die speziell dafür entwickelt wurden, unter extremer Hitzeeinwirkung ihre mechanischen Eigenschaften zu bewahren. Die Kombination aus hochreinem Quarz und keramischem Bindemittel verleiht dem Material eine hervorragende chemische Resistenz, besonders gegenüber aggressiven Schmelzen wie Platin, Gold, Palladium oder anderen Edelmetallen. Auch im Kontakt mit Flussmitteln oder oxidierenden Atmosphären bleibt die Struktur von Q95F stabil.
Als deutscher Hersteller für hochwertige Keramikbauteile bringt GTS Erfahrung in der Herstellung und Verarbeitung von Reinstquarz und Quarzverbindungen mit. Die Entwicklung von Q95F ist das Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit und steht beispielhaft für die Innovationskraft, Präzision und Qualitätsorientierung deutscher Ingenieurskunst. Neben klassischen Tiegeln bietet GTS auch maßgeschneiderte Lösungen wie Container-Tiegel, spezielle Formkeramiken und keramische Gießsysteme auf Basis von Q95F – ideal angepasst an kundenspezifische Prozesse und Anforderungen.
In der Praxis überzeugt Q95F in zahlreichen industriellen Anwendungen durch seine hohe Prozesssicherheit, lange Lebensdauer und geringe Interaktion mit dem Schmelzgut. Für Unternehmen, die auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und höchste Materialperformance setzen, stellt Q95F eine moderne und zukunftsfähige Lösung dar, sei es in der Edelmetallverarbeitung, der Medizintechnik, im Feingussverfahren oder in der Hochtemperatur-Gießtechnik.
-
Konische Tiegel - Untersetzte Form - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - CCB (8)
CCB
Konische Tiegel
Untersetzte Form
-
Konische Tiegel - Mittel Form - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - CCM (10)
CCM
Konische Tiegel
Mittel Form
-
Konische Tiegel - Hohe Form - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - CCH (10)
CCH
Konische Tiegel
Hohe Form
-
Konische Tiegel - Ultrahohe Form - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - CCU (12)
CCU
Konische Tiegel
Ultrahohe Form
-
Vierkantschalen - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - BCR (20)
BCR
Vierkantschalen
-
Laborschiffchen - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - NAC (6)
NAC
Laborschiffchen
-
Konische Labortiegel - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - K (9)
K
Konische Labortiegel
-
Zylinderförmiger Labortiegel - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - Z (28)
Z
Zylinderförmiger Labortiegel
-
Runde Schalen - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F (12)
Runde Schalen
-
Deckel - Quarz mit Siliziumnitrid - Q95F - D (10)
D
Deckel
BESONDERE EIGENSCHAFTEN
- niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient
- sehr hohe Temperaturwechselbeständigkeit
- hohe Korrosionsbeständigkeit gegen viele Metallschmelzen
- hohe Korrosionsbeständigkeit im Kontakt mit vielen anderen chemischen Produkten
- Gut bis sehr gut chemisch beständig gegen: Platin, Silber
Richtanalyse
Qualität Q95F