Quarz mit Siliziumnitrid (Q95F)

ca. 95% Quarz

Q95F ist eine spezi­ell entwi­ckelte Werk­stoff­qua­li­tät, die auf einer hoch­rei­nen Quarz­ver­bin­dung in Kombi­na­tion mit Sili­zi­um­ni­trid basiert. Diese moderne Mate­ri­al­lö­sung wurde mit dem Ziel entwi­ckelt, dort zum Einsatz zu kommen, wo klas­si­sche Werk­stoffe an ihre Gren­zen stoßen – insbe­son­dere unter extre­men ther­mi­schen Bedin­gun­gen, in chemisch aggres­si­ven Umge­bun­gen und bei Anwen­dun­gen, in denen abso­lute Rein­heit, Bestän­dig­keit und Lang­le­big­keit gefor­dert sind.

Einen beson­de­ren Stel­len­wert hat Q95F beim Schmel­zen von Edel­me­tal­len, vor allem Platin und Platin­le­gie­run­gen. In moder­nen Hoch­tem­pe­ra­tur­ver­fah­ren wie dem induk­ti­ven Erschmel­zen werden in kürzes­ter Zeit Tempe­ra­tu­ren von über 1900 °C erreicht. Viele Mate­ria­lien zeigen hier ther­mo­me­cha­ni­sche Schwä­chen – Q95F jedoch über­zeugt durch außer­ge­wöhn­li­che Stabi­li­tät, hohe Tempe­ra­tur­wech­sel­be­stän­dig­keit und ein langes Stand­zeit­ver­hal­ten. Diese Eigen­schaf­ten machen Q95F ideal für den Einsatz in Contai­ner-Tiegeln, in denen wert­volle Metalle effi­zi­ent und sicher geschmol­zen werden können.

Ein weite­rer entschei­den­der Vorteil liegt im soge­nann­ten Lotus­ef­fekt, der zwischen der Q95F-Ober­flä­che und dem flüs­si­gen Platin auftritt. Die Schmelze perlt regel­recht von der kera­mi­schen Ober­flä­che ab – was nicht nur die Reini­gung der Tiegel erleich­tert, sondern auch den Mate­ri­al­ver­lust deut­lich redu­ziert. Der Edel­me­tall-Rück­ge­win­nungs­pro­zess wird dadurch wesent­lich effi­zi­en­ter. Gleich­zei­tig sinkt der Verschleiß der Tiegel, was zu einer signi­fi­kan­ten Verlän­ge­rung der Einsatz­dauer führt. Q95F wird beson­ders geschätzt in sensi­blen und anspruchs­vol­len Indus­trie­zwei­gen wie der Medi­zin­tech­nik, wo höchste Rein­heits­an­for­de­run­gen gelten und kera­mi­sche Werk­stoffe keine Fremd­stoffe abge­ben dürfen. Auch in Berei­chen wie dem Fein­guss, bei dem Präzi­sion und Mate­ri­al­ver­träg­lich­keit entschei­dend sind, zeigt Q95F seine Vorteile. Durch die hohe Maßhal­tig­keit und ther­mi­sche Stabi­li­tät während des Gieß­pro­zes­ses eignet sich das Mate­rial ideal als Tiegel­werk­stoff oder auch als Bestand­teil von Gieß­rin­nen-Kera­mik, wo es die Führung von Schmel­zen unter­stützt und zuver­läs­sig gegen ther­mi­sche sowie chemi­sche Belas­tung schützt. Q95F zählt zur Gruppe der Feuer­fest­ke­ra­mi­ken, die spezi­ell dafür entwi­ckelt wurden, unter extre­mer Hitze­ein­wir­kung ihre mecha­ni­schen Eigen­schaf­ten zu bewah­ren. Die Kombi­na­tion aus hoch­rei­nem Quarz und kera­mi­schem Binde­mit­tel verleiht dem Mate­rial eine hervor­ra­gende chemi­sche Resis­tenz, beson­ders gegen­über aggres­si­ven Schmel­zen wie Platin, Gold, Palla­dium oder ande­ren Edel­me­tal­len. Auch im Kontakt mit Fluss­mit­teln oder oxidie­ren­den Atmo­sphä­ren bleibt die Struk­tur von Q95F stabil.

Als deut­scher Herstel­ler für hoch­wer­tige Kera­mik­bau­teile bringt GTS Erfah­rung in der Herstel­lung und Verar­bei­tung von Reinst­quarz und Quarz­ver­bin­dun­gen mit. Die Entwick­lung von Q95F ist das Ergeb­nis lang­jäh­ri­ger Forschungs- und Entwick­lungs­ar­beit und steht beispiel­haft für die Inno­va­ti­ons­kraft, Präzi­sion und Quali­täts­ori­en­tie­rung deut­scher Inge­nieurs­kunst. Neben klas­si­schen Tiegeln bietet GTS auch maßge­schnei­derte Lösun­gen wie Contai­ner-Tiegel, spezi­elle Form­ke­ra­mi­ken und kera­mi­sche Gieß­sys­teme auf Basis von Q95F – ideal ange­passt an kunden­spe­zi­fi­sche Prozesse und Anfor­de­run­gen.

In der Praxis über­zeugt Q95F in zahl­rei­chen indus­tri­el­len Anwen­dun­gen durch seine hohe Prozess­si­cher­heit, lange Lebens­dauer und geringe Inter­ak­tion mit dem Schmelz­gut. Für Unter­neh­men, die auf Zuver­läs­sig­keit, Wirt­schaft­lich­keit und höchste Mate­ri­al­per­for­mance setzen, stellt Q95F eine moderne und zukunfts­fä­hige Lösung dar, sei es in der Edel­me­tall­ver­ar­bei­tung, der Medi­zin­tech­nik, im Fein­guss­ver­fah­ren oder in der Hoch­tem­pe­ra­tur-Gieß­tech­nik.

BESONDERE EIGENSCHAFTEN

  • nied­ri­ger ther­mi­scher Ausdeh­nungs­ko­ef­fi­zi­ent
  • sehr hohe Tempe­ra­tur­wech­sel­be­stän­dig­keit
  • hohe Korro­si­ons­be­stän­dig­keit gegen viele Metall­schmel­zen
  • hohe Korro­si­ons­be­stän­dig­keit im Kontakt mit vielen ande­ren chemi­schen Produk­ten
  • Gut bis sehr gut chemisch bestän­dig gegen: Platin, Silber

Richtanalyse

Gegos­sene Schmelz­tie­gel
Quali­tät Q95F