Zirkonoxid porös (ZR-95-VG)

95% ZrO2

Porö­ses Zirkon­oxid – ein Hoch­leis­tungs­werk­stoff mit beson­de­ren Fähig­kei­ten Porö­ses Zirkon­oxid (ZrO₂) zählt zur Fami­lie der Tech­ni­schen Kera­mi­ken und ist ein echtes Multi­ta­lent, wenn es um anspruchs­volle Anwen­dun­gen in Labor, Indus­trie oder Forschung geht. Obwohl es chemisch iden­tisch mit seiner dich­ten Ausfüh­rung ist, bietet seine offen­po­rige Mikro­struk­tur entschei­dende zusätz­li­che Vorteile – beson­ders dort, wo ther­mi­sche und mecha­ni­sche Heraus­for­de­run­gen domi­nie­ren. Ein heraus­ra­gen­des Merk­mal von porö­sem Zirkon­oxid ist seine gute Ther­mo­schock­be­stän­dig­keit. In Hoch­tem­pe­ra­tur­um­ge­bun­gen – etwa bei schnel­lem Aufhei­zen und Abküh­len – entste­hen im Mate­rial Span­nun­gen, die bei dich­ter Kera­mik häufig zu Riss­bil­dun­gen führen. Die poröse Struk­tur wirkt hier wie ein inter­ner Span­nungs­aus­gleich: Sie absor­biert und verteilt die auftre­ten­den Kräfte gleich­mä­ßi­ger und redu­ziert so das Risiko von Mate­ri­al­ver­sa­gen erheb­lich. Diese Eigen­schaft macht poröse Zirkon­oxid­ke­ra­mi­ken ideal für den Einsatz in zyklisch ther­misch belas­te­ten Prozes­sen – etwa in Hoch­tem­pe­ra­tur­öfen, Labo­r­e­quip­ment oder bei der Edel­me­tall­schmelze.

Gerade im Laborall­tag ist der rich­tige Umgang mit porö­sem Zirkon­oxid entschei­dend für die Lebens­dauer des Mate­ri­als. Unsere Empfeh­lung: Verwen­den Sie poröse Zirkon­oxid­tie­gel in Kombi­na­tion mit Alumi­ni­um­oxid­tie­geln der Quali­tät KR-98-VG. Durch das Einbet­ten mit einer geeig­ne­ten Masse wird die empfind­li­chere poröse Struk­tur mecha­nisch geschützt und eine gleich­mä­ßige Wärme­ver­tei­lung geför­dert. Das Ergeb­nis: deut­lich verlän­gerte Stand­zei­ten und erhöhte Prozess­si­cher­heit. Mit unse­rer jahr­zehn­te­lan­gen Exper­tise in der Entwick­lung und Ferti­gung tech­ni­scher Kera­mi­ken ist GTS Kera­mik Ihr verläss­li­cher Part­ner für Kompo­nen­ten aus porö­sem Zirkon­oxid. Ob Tiegel, Rohre, Plat­ten oder indi­vi­du­elle Sonder­for­men – wir bieten sowohl stan­dar­di­sierte Seri­en­pro­dukte als auch maßge­schnei­derte Lösun­gen nach Kunden­spe­zi­fi­ka­tion.

Von der Auswahl des opti­ma­len Werk­stoffs über die Konstruk­ti­ons­be­ra­tung bis hin zur Herstel­lung beglei­ten wir Sie persön­lich und kompe­tent. Vertrauen Sie auf lang­le­bige, hoch­prä­zise Kera­mik­lö­sun­gen „Made in Germany“, wenn es auf Quali­tät, Zuver­läs­sig­keit und tech­ni­sches Know-how ankommt. GTS Kera­mik – Hoch­leis­tungs­ke­ra­mik mit Verant­wor­tung, Präzi­sion und Leiden­schaft.

BESONDERE EIGENSCHAFTEN

  • Zirkon­oxid ist ein Halb­lei­ter
  • hohe mecha­ni­sche Festig­keit
  • ther­mi­sche Isola­ti­ons­ver­mö­gen bei >1.700 °C
  • hohe Tempe­ra­tur­be­stän­dig­keit bis über 2000 °C
  • nied­rige Wärme­leit­fä­hig­keit
  • hohe Korro­si­ons­be­stän­dig­keit
  • Gut bis sehr gut chemisch bestän­dig gegen: Alumi­nium, Beryl­lium, Kobalt, Nickel, Platin, Wismut

Richtanalyse

Zirkon­oxid porös
Quali­tät ZR-95-VG