
Deckel (D)
Zirkonoxid (ZR‑G)
ZrO2 ca.- 8% Y2O3-stab
Modell | Øoben | Øunten | Höhe | Anfrage |
---|---|---|---|---|
D 20 | 20 | 14 | 3 – 4 | |
D 30 | 29 | 23 | 3 – 4 | |
D 40 | 39 | 29 | 3 – 4 | |
D 50 | 48 | 38 | 3 – 4 | |
D 60 | 57 | 47 | 3 – 4 | |
D 70 | 67 | 55 | 3 – 4 | |
D 80 | 76 | 67 | 3 – 4 | |
D 90 | 85 | 71 | 3 – 4 | |
D 100 | 94 | 82 | 3 – 4 |
Legende
Øoben | Durchmesser oben in mm |
Øunten | Durchmesser unten in mm |
Höhe | Höhe in mm |
BESONDERE EIGENSCHAFTEN
- Zirkonoxid ist ein Halbleiter
- hohe mechanische Festigkeit
- sehr gute Verschleißfestigkeit
- hohe Bruchzähigkeit
- hohe Temperaturbeständigkeit bis über 2000 °C
- niedrige Wärmeleitfähigkeit
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- Gut bis sehr gut chemisch beständig gegen: Aluminium, Beryllium, Eisen, Kobalt, Nickel, Platin, Rhodium, Salzsäure (30%), Wismut, Zirkonium
Richtanalyse
Zirkonoxid
Qualität ZR‑G
Qualität ZR‑G