Infor­ma­tion

Thermoschock durch Verglasung

Ther­mo­schock durch Vergla­sung

Verglast ein Quarztie­gel, so ist er amorph und tempe­ra­tur­emp­find­lich.
Mechanische Zerstörung durch thermische Ausdehnung

Mecha­ni­sche Zerstö­rung durch ther­mi­sche Ausdeh­nung

Während des Schmelz­vor­gangs dehnt sich Metall mehr aus als die Kera­mik und zersprengt den Tiegel.
CERAMIC APPLICATIONS

GTS unter­stützt CERAMIC APPLICATIONS

Wir sind Mitglied bei Cera­mic Appli­ca­ti­ons – dem Treff­punkt von Inge­nieu­ren der Konstruktions‑, Werk­stoff- und Ferti­gungs­tech­nik.
Temperaturwechselbeständigkeit von Keramik allgemein

TWB – Tempe­ra­tur­wech­sel­be­stän­dig­keit von Kera­mik allge­mein

Die in der Kera­mik allge­mein empfoh­le­nen Aufheiz- und Abkühl­kur­ven für dichte Bauteile soll­ten möglichst einge­hal­ten werden.
TiFoam

TiFoam (Knochen­er­satz­ma­te­rial)

Ziel des Vorha­bens TiFoam ist die Entwick­lung von offen­zel­li­gem Titan­schaum mit bioana­lo­ger Struk­tur als Knochen­er­satz­ma­te­rial.

TiFoam

Fest­elek­tro­lyte für Natrium-basierte Batte­rien

Na-β-Alumi­nat ist eine Kera­mik, die als Fest­kör­per­elek­tro­lyt in Na/NiCl2 und Na/S‑Hochtemperaturbatterien zur Anwen­dung kommt.

Richt­ana­ly­sen

Laden Sie sich die Richt­ana­ly­sen zu unse­ren Produk­ten herun­ter.

Quali­tät A1

Gegos­se­nes Quarz mit Tonbin­dung

Quali­tät A2

Gegos­se­ner Quarz mit Tonbin­dung

Quali­tät A3

Gegos­sene Schmelz­tie­gel

Quali­tät AL95‑G

Gegos­se­nes Alumi­ni­um­oxid
> 95%

Quali­tät AL99‑G

Gegos­se­nes Alumi­ni­um­oxid
> 99,7% (dicht)

Quali­tät Dunkle Engobe

Beschich­tung aus Chrom, Sili­zi­um­ni­trid und Mangan

Quali­tät KR-89-VG

Vibra­ti­ons­ge­gos­se­nes Alumi­ni­um­oxid

Quali­tät KR-98-VG

Vibra­ti­ons­ge­gos­se­nes Korund
> 98% (porös)

Quali­tät MG-95-VG

Vibra­ti­ons­ge­gos­se­nes Magne­si­um­oxid
> 95% (porös)

Quali­tät Q100

Gegos­se­nes Quarz
> 99% (porös)

Quali­tät Q100‑M

Gegos­se­ner Quarz (modi­fi­zier­tes Grob­korn)

Quali­tät Q95F

Gegos­se­nes Quarz mit Sili­zi­um­ni­trid
> 95% (porös)

Quali­tät SP-30‑G

Gegos­se­nes Spinell (dicht)

Quali­tät Tialit‑G

Gegos­se­ner Tialit (porös)

Quali­tät ZR-95-VG

Vibra­ti­ons­ge­gos­se­nes Zirkon­oxid
> 94% (porös)

Quali­tät ZR‑G

Gegos­se­nes Zirkon­oxid
< 99,7% (dicht)

Videos

… sagen mehr als 1000 Worte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Schli­cker­guss in der Porzel­lan- und Kera­mik­in­dus­trie

Sie sehen hier, wie man mit Hilfe des Schli­cker­gus­ses Tiegel oder Gefäße produ­ziert. Dieses Verfah­ren wird z. B. in der Porzel­lan­in­dus­trie ange­wen­det. Der Schli­cker­guss ist ein spezi­el­les Gips­form-Guss­ver­fah­ren zum Gießen von kera­mi­schen Produk­ten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Gieß- Tech­ni­sche- Sonder­ke­ra­mik

Fa. GTS stellt Indus­trie­ke­ra­mik her. Die Produkte werden u.a. in den Berei­chen Fein­guss, Schmuck­guss, Labor‑, Medizin‑, Solar- und Batte­rie­tech­nik verwen­det. Es werden Schmelz­tie­gel, Labor­ke­ra­mik und Inge­nieur­ke­ra­mik produ­ziert. Unter gts-keramik.de findet man eine große Auswahl an kera­mi­schen Bauteile. GTS produ­ziert in Deutsch­land.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Produk­tion in einer kera­mi­schen Firma

Unsere Produkte aus den Berei­chen Fein­guss, Schmuck­guss, Labor- und Medi­zin­tech­nik sind viel­sei­tig einsetz­bar. Ob Einzel­an­fer­ti­gun­gen oder Seri­en­fer­ti­gung, wir finden eine kosten­güns­tige und opti­male Lösung. Basis für die Inno­va­tion und Quali­tät unse­rer Produkte sehen wir in unse­rer jahre­lan­gen Forschung und Entwick­lung. Bei uns, finden Sie eine Viel­zahl an Quali­tät. Quarz, Magne­si­um­oxid, Alumi­ni­um­oxid, Zirkon­oxid, Mullit, Spinell und auch glasierte Kera­mik.

Refe­renz­kun­den

TUBAF
Eukamed
Eukamed
Eukamed
Eukamed
TH Deggendorf
Semoga Electronic
Dr. Kornder
DHG
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser
Bauer Walser