Zirkonoxid (ZR-G)

ZrO2 ca.- 8% Y2O3-stab

Zirko­ni­um­di­oxid (ZrO₂) zählt zu den leis­tungs­fä­higs­ten kera­mi­schen Werk­stof­fen im Bereich der Tech­ni­schen Kera­mik. Aufgrund seiner natür­li­chen Insta­bi­li­tät bei Raum­tem­pe­ra­tur muss dieser Werk­stoff durch gezielte Dotie­rung mit Stabi­li­sa­to­ren wie Yttri­um­oxid (Y₂O₃), Magne­si­um­oxid (MgO), Calci­um­oxid (CaO) oder Alumi­ni­um­oxid (Al₂O₃) in eine stabi­li­sierte Phase über­führt werden. Durch diese Modi­fi­ka­tion entsteht eine Hoch­leis­tungs­ke­ra­mik mit außer­ge­wöhn­li­chen physi­ka­li­schen und chemi­schen Eigen­schaf­ten, darun­ter hohe Tempe­ra­tur­be­stän­dig­keit, extreme Härte, hervor­ra­gende Bruch­zä­hig­keit und eine sehr geringe Wärme­leit­fä­hig­keit.

Die GTS GmbH hat sich auf die Herstel­lung präzi­ser Bauteile aus stabi­li­sier­tem Zirkon­oxid spezia­li­siert. Unsere kera­mi­schen Kompo­nen­ten kommen verstärkt im Labor­be­darf zum Einsatz – insbe­son­dere in Form von Tiegeln, Glüh­scha­len, Rohren, Plat­ten sowie indi­vi­du­el­len Sonder­an­fer­ti­gun­gen. Die hohe Rein­heit des Mate­ri­als und seine chemi­sche Inert­heit machen ZrO₂ zur idea­len Wahl für anspruchs­volle ther­mi­sche Prozesse und chemi­sche Analy­sen.

Neben klas­si­schen Labor­an­wen­dun­gen entwi­ckelt und produ­ziert GTS auch zuneh­mend maßge­schnei­derte kera­mi­sche Bauteile für den Maschi­nen­bau, die Elek­tro­nik, die opti­sche Indus­trie sowie die Medi­zin­tech­nik. Dank der hervor­ra­gen­den mecha­ni­schen Eigen­schaf­ten, der Biokom­pa­ti­bi­li­tät und der Tempe­ra­tur­re­sis­tenz eignet sich stabi­li­sier­tes Zirko­ni­um­di­oxid ideal für Anwen­dun­gen wie Verschleiß­teile, Isola­to­ren, Sensor­ge­häuse, dental­tech­ni­sche Kompo­nen­ten und implan­tier­bare medi­zi­ni­sche Produkte.

Unsere Ferti­gungs­tech­no­lo­gien ermög­li­chen sowohl Klein­se­rien als auch indi­vi­du­elle Sonder­lö­sun­gen nach Kunden­spe­zi­fi­ka­tion. Wir setzen auf höchste Quali­tät, präzise Verar­bei­tung und werk­stoff­ge­rech­tes Design – ganz im Sinne einer zukunfts­ori­en­tier­ten Hoch­leis­tungs­ke­ra­mik­fer­ti­gung „Made in Germany“.

Setzen Sie auf die Kompe­tenz von GTS – Ihr Part­ner für inno­va­tive Werk­stoffe und kera­mi­sche High­tech-Kompo­nen­ten aus stabi­li­sier­tem ZrO₂.

BESONDERE EIGENSCHAFTEN

  • Zirkon­oxid ist ein Halb­lei­ter
  • hohe mecha­ni­sche Festig­keit
  • sehr gute Verschleiß­fes­tig­keit
  • hohe Bruch­zä­hig­keit
  • hohe Tempe­ra­tur­be­stän­dig­keit bis über 2000 °C
  • nied­rige Wärme­leit­fä­hig­keit
  • hohe Korro­si­ons­be­stän­dig­keit
  • Gut bis sehr gut chemisch bestän­dig gegen: Alumi­nium, Beryl­lium, Eisen, Kobalt, Nickel, Platin, Rhodium, Salz­säure (30%), Wismut, Zirko­nium

Richtanalyse

Zirkon­oxid
Quali­tät ZR‑G